Sie stehen als Synonym für unser kulturelles Erbe, aber auch für die Überlieferung und Pflege handwerklicher Fertigkeiten und Heimatverbundenheit.
Der Einsatz hochwertiger Stoffe bei Bevorzugung naturnaher Materialien, die den lokalen Ursprung und Naturbezug erkennen lassen, und die einzigartige Verarbeitung sind bei den Talschaftstrachten unabdingbar. So wird jede Damentracht im Tiroler Heimatwerk zu einem wunderbaren Unikat, welches an Generationen weitergegeben wird. Wunderschöne Festtags- und Werktagstrachten werden zu verschiedensten Anlässen, Familienfeiern bis hin zum schönsten Tag im Leben, getragen.
Eine absolute Neuheit:
Tirols Vielfalt an Frauentrachten in drei Bänden
In diesem dreiteiligen Buch finden Interessierte Inspiration und Unterstützung beim Nähen der eigenen Tracht. Von handgezeichneten Skizzen der Oberteile über Stickmuster für den Latz bis hin zur vollständigen Materialliste sind erstmals alle wichtigen Informationen zur Fertigung einer Tiroler Frauentracht gesammelt und anschaulich aufbereitet.
Eine spannende Lektüre für alle, die von der bunten Vielfalt der insgesamt 49 Tiroler Frauentrachten begeistert sind!
Buchtitel: Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten
Band 1: Tiroler Oberland, Außerfern, Seefelder Plateau
Band 2: Tiroler Unterland bis Imst
Band 3: Osttirol
Erschienen 2024
Einzeln erhältlich im Tiroler Heimatwerk